Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnittstellen-programmierung
Brücken bauen für Ihre digitale Zukunft: Individuelle API-Entwicklung und Schnittstellen-programmierung
Zur Startseite gehen

< schnittstellen experten >

Ohne gute Verbindungen läuft nichts. In der modernen digitalen Welt, in der Unternehmen auf eine Vielzahl von Softwarelösungen und Systeme angewiesen sind, spielen effiziente und sichere Schnittstellen eine entscheidende Rolle. Indem sie den Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen, fördern sie die Flexibilität und Innovationskraft Ihres Unternehmens. Unser 426-Team besteht aus erfahrenen Programmierer:innen, die sich seit Jahren der API-Entwicklung widmen und maßgeschneiderte Schnittstellenlösungen bieten. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitale Zukunft erfolgreich zu gestalten!

< schnittstelle >

Effizient verbunden:
Was ist eine Schnittstelle?

Eine Schnittstelle oder API (Application Programming Interface) ist in der Datenverarbeitung eine Grenze, über die zwei oder mehr separate Komponenten eines Computersystems Informationen austauschen. Programmierschnittstellen sind somit verantwortlich für die Datenintegration, Datenanbindung und Datensynchronisation zwischen verschiedenen Systemen. Auch der Datenaustausch zwischen Ihrem Online-Shop oder IT-System und allen verbundenen Diensten (z.B. Marktplätze, Such- oder Vergleichsdienste, Zahlungsanbieter, PIM-Systeme oder Unternehmens-ERP) erfolgt über Schnittstellen. Insofern lassen sich APIs als technische Basis für effektive digitale Geschäftsprozesse beschreiben, die zur Optimierung Ihrer unternehmensinternen technischen Abläufe beitragen.

Die Implementierung maßgeschneiderter Lösungen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

Bestehende Systeme und neue Anwendungen arbeiten durch Schnittstellen harmonisch zusammen. Die Schnittstellenprogrammierung ermöglicht es, neue Technologien und Lösungen schnell zu integrieren, was Ihre Innovationsfähigkeit erhöht.

APIs erlauben eine unkomplizierte Integration von Tools von Drittanbietern und Cloud-Lösungen. Mit gut gestalteten Schnittstellen können Sie Ihre Systeme leicht erweitern oder anpassen, ohne die gesamte Infrastruktur neu aufbauen zu müssen.

Manuelle Aufgaben können minimiert werden, was sowohl Zeit als auch Kosten spart. Zudem werden Fehlerquellen reduziert, da die manuelle Eingabe wegfällt.

< VORTEILE >

Individuell & sicher:
Schnittstellenprogrammierung von 426


Die Entwicklung maßgeschneiderter Schnittstellen, die stets auf Ihre geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, zählte von Anfang an zu unseren Spezialgebieten. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Als Expert:innen für APIs begleiten unsere Developers bei allen Schritten und bieten umfassende Leistungen rund um die Vernetzung Ihrer IT-Systeme:

Wir analysieren Ihre komplette IT-Landschaft und finden unter Berücksichtigung aller Komponenten die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Egal, ob Online-Shop, CRM, Cloud-Lösungen, PIM-Systeme oder ERP – wir sorgen dafür, dass alle Anwendungen nahtlos verbunden sind.

Wir analysieren Ihre bestehenden Verbindungen, optimieren ihre Performance und beheben Sicherheitsrisiken.

Wir lassen Sie auch nach der Implementierung nicht allein. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung und Wartung an, damit Ihre Schnittstellen immer reibungslos funktionieren. Um Störungen vorab zu erkennen und Sie bei Problemen Ihres IT-Systems schnell unterstützen zu können, überwachen wir Ihre Schnittstellen mit unserem zuverlässigen Monitoring- und Sicherheitssystem.

< arten von schnittstellen >

Folgende Arten von Schnittstellen programmieren wir für Sie:

  • Web APIs: REST (Representational State Transfer), SOAP (Simple Object Access Protocol), GraphQL, ODATA - Open Data Protocol

  • Bibliotheks-APIs: SAP® APIs, RFC - Remote Function Call

  • Dateiaustausch-APIs: FTP & SFTP

  • Datenbank-APIs: z.B., JDBC (Java Database Connectivity), ODBC (Open Database Connectivity) oder Direktanbindungen zu MySQL, PostgreSQL und ORACLE

  • Interne vs. Externe APIs: Interne (Private APIs), Externe (Öffentliche APIs), Schnittstellen zu Partner, Salesforce, Unzer

< 426Connect >

Unsere Middleware-Lösung: 426Connect

Wir arbeiten unter anderem mit unserer eigens entwickelten Middleware-Software 426Connect. Dieses Tool ist gleichzeitig eine Middleware und eine Verbindungsplattform für ERP-Systeme, PIM-Systeme, CRM-Systeme, Payment Anbieter, Suchmaschinen, Preisvergleiche und Marktplätze. Somit bieten wir eine schnelle Anpassung an jene Komponenten, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Dank der modularen und zentralisierten Architektur können wir mit unserer 426Connect-Software Kosten senken und Ihre Serverleistung verbessern. Unsere Lösungen sind mehr als nur Standard: Anders als bei der Arbeit mit klassischen 1:1-Schnittstellentools können wir auch Daten zwischen mehreren Quellen oder Zielen aggregieren - wir verbinden nicht nur a nach b, sondern auch a+b zu c oder a zu b und c.

ZU 426CONNECT

< sicherheit >

Die Sicherheit liegt uns besonders am Herzen


FOLGENDE PUNKTE BERÜCKSICHTIGEN WIR DAHER BEI DER API-ENTWICKLUNG:

  • Token-Authentifizierung für die bereitgestellten Endpunkte (z.B. bei der Live-Preis-Ermittlung)
  • Zugang per IP nur für zugelassene Systeme
  • Rate Limiting System und Bot Management (ModSecurity)
  • Disaster Recovery-Infrastruktur mit redundanten Servern

< was unsere kund:innen sagen >

Das sagen unsere Kund:innen über die Schnittstellenentwicklung von 426:

< kundenmeinungen >

“Wir haben jemanden gesucht, der ein Shop-System und unser Produktinformationsmanagement (PIM) effizient verbinden kann. Da kam 426 ins Spiel. Das 426-Team hat durch eine speziell entwickelte Schnittstelle die beiden Systeme verbunden. Diese wird von den Developers laufend überwacht und bei Fehlermeldungen wird proaktiv eine Lösung vorgeschlagen.

Genau das, was unser Team gebraucht hat!”

Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte API-Entwicklung